Tape 73: Liebesgrüße aus Tartu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Miniröcke als Zeichen für ein modernes Land. Und damit willkommen in Estland, Willi war im Urlaub. Oder naja mehr auf einer Reise mit spannenden Erfahrungen. Es geht in dieser Folge um Investment, Start-Ups, den Brexit und aktuelle Eskapaden aus Thüringen. Also alles was das Wilmaherz begehrt. Tolles Wort. Wilmaherz. Okay okay zurück zum Thema: Hört rein in Willis ausführlichen Reisebericht mit Einblicken in neue kleine Start-Ups und lauscht einem kurzen Newsflash bezüglich aktueller Themen der letzten 2 Wochen. Oh und wer war nochmal der Reichskanzler der Hitler an die Macht gebracht hat? Hindenburg? Ach keine Ahnung habt einen schönen Sonntag und lasst euch nicht von Sabrina wegpusten. Peace!

Tape 72: Was macht Max besser als seine früheren Lehrer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

das klingt nach großem Rumgeprolle. Aber nein weit gefehlt, der Titel orientiert sich an einer eurer Fragen. Es geht in dieser Folge viel mehr um ein gelingendes Miteinander im Arbeitskontext. Dabei thematisieren wir besonders die für uns wichtigen Werte und Attribute von Menschen mit denen wir uns umgeben. Doch bevor wir uns in dieses deepe Thema stürzen, berichtet Willi von seiner anstehenden Reise nach Estland und wie er uns alle natürlich fleißig bei Instagram mitnehmen wird #keindruck. Zusätzlich geht es noch um eine sehr zu empfehlende Doku über natürliche Landwirtschaft, klingt langweiliger als es ist. Diversität ist King! Peace!

Tape 71: Beziehung und Monogamie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rapper sagen immer Real talk und dann nehmen sie Vergangenheiten auseinander. Bei uns geht es wie bei Kool Savas und Eko Fresh um Beziehungen. Du hast es geschafft Eko die Leute reden wieder von dir. Okay es ist spät back to topic. Wir haben uns eines eurer Themen vorgenommen und merken schnell, dass es ein ziemlich persönliches Thema ist. Um euch mitzunehmen und uns selbst den Einstieg in das Thema zu erleichtern, starten wir erstmal damit unsere eigene Beziehungsvergangenheit zu reflektieren. Was haben wir gelernt? War alles gut? Was tut heute immer noch weh? Doch dabei soll es nicht bleiben wir fließen ein wenig von Schwerpunkt zu Schwerpunkt und bleiben dabei doch immer bei dem Thema was uns alle beschäftigt: Was macht für uns eine gute Beziehung aus? Ist sie monogam? Welche Konzepte gibt es noch und warum werden sie eventuell weniger gelebt als das Standardbild. Wir hoffen ihr habt ein wenig zu lachen über unsere dann doch etwas unterschiedlichen Herangehensweisen an Beziehungen. Öhh und wer hat hier Milchshakes bestellt?

Tape 70: Selbstfindung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer suchet der findet. Aber wonach suchen wir? In dieser Folge suchen wir nach uns selbst. Werden wir uns finden? Ist der Weg steinig und schwer? Aber zurück zum Anfang: Wir unterhalten uns darüber was passiert wenn wir Menschen und Situationen immer das Schlimmste unterstellen. Können wir dann selbstbestimmt leben? Shindy würde sagen: Ich glaube nicht. Davon ausgehend kommen wir zu der Frage was fördert denn ein an der Gesellschaft partizipierendes Individuum? Zum Beispiel Kontextwechsel oder die Bewusstmachung der eigenen Stärken und Schwächen und das eventuell daraus resultierende "sich selbst weniger ernst nehmen", all das kann unsere Lieblingssäule eines gelingenden Lebens fördern. Ihr merkt schon es ist eine dieser Wörter, Wörter, Wörter Folgen. Wir hatten Spaß und hoffen ihr auch. Kontext Out!

PS: Falls ihr eine Aufgabe für die Folge haben wollte: Zählt wie oft das Wort Kontext genutzt wird. (Kein Trinkspiel ;D)

Tape 69: Stell dir vor es ist Krieg und wir diskutieren über Omas.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle versorgen uns mit Nachrichten. Das Jahr startet furios erst brennt es im Zoo und Australien dann "schlägt" der Papst eine Frau und am dritten Tage stirbt ein iranischer General. Puh und dabei haben sich doch alle beim Feuerwerk ein frohes Neues und so gewünscht. Willkommen in der Realität. Aber hey so negativ wollen wir nicht ins neue Jahr starten und versuchen diese Themen einzuordnen und irgendwie konstruktive Lösungen zu finden. Dabei vergessen wir natürlich nicht unsere Omas denn die haben schließlich dieses Land mit ihren eigenen Händen wieder aufgebaut oder so. #Omagate ein Thema über das wir uns ewig aufregen könnten, wieso schreien so viele Vollidioten blanken Hass in die Welt? Und wieso bekommen diese Menschen auch noch ihren Willen? Das nehmen wir in der aktuellen Folge unter die Lupe. Weitere eurer Themen folgen in den nächsten Tapes. Peace out und viel Spaß!

Tape 68: GG, Gratis Gedankentanken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachten steht vor der Tür. Aber was passiert in der Zeit vor den Feiertagen? Richtig: Feiern und Stress. Geschenke sind gekauft und Abivorfeten sind überstanden worden. Diese Informationen hätten wir jetzt schon hinter eine Paywall packen können, das tun aber nur Schmogs. Ganz ehrlich wir fragen uns wie man persönliche Erfahrungen oder eben Gedanken ökonomisieren kann. Wir finden es "überheblich" und auch etwas verwerflich mit einer inneren Leere der Menschen Geld zu verdienen. Also: Wenn ihr coole Sachen wisst oder Talente habt gebt sie weiter und erwartet nicht immer eine Gegenleistung. Lets go!

Tape 67: nein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

TikTok was geht ab? Wir öffnen uns der Welt und lernen nein zu sagen. Ein gut überlegtes nein kann unseren Alltag entschleunigen und so manchen Schlaf verbessern. Wie können wir den Überblick behalten bei all den algorithmisierten Angeboten? Wie können wir auf TikTiok explodieren? Und am wichtigsten wie findet man das perfekte Wichtelgeschenk? Fragen über Fragen und doch finden wir die Antwort nur auf 15 Sekunden heruntergedampft. Diesen Skill, dinge fokussiert zu präsentieren, gilt es in Zukunft auszubauen. Seid dabei und seht uns scheitern. Peace!

Tape 66: Er wollte über Politik reden...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Politik ist kein Beruf, oder? Naja wir begrüßen unseren guten alten Freund des Podcasts und quatschen über Politik. Eigentlich über ziemlich viel Blödsinn und wir versuchen zwischendurch wieder auf die Politik zu kommen das wiederum gelingt nur partiell. Wörter, Wörter, Wörter, Phrasen, Plattitüden und so weiter. Dies erwartet euch in der Folge doch eventuell steckt auch etwas ernstes und etwas schönes dahinter. Das könnt aber nur ihr beurteilen, also lets go macht euch ein Bild von einem tollen Podcast mit 3 Irren.

Tape 65: Schmetterling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Puh eine Reise durch die Galaxis. Eine lange Reise, fast so lang wie ein Ultramarathon. Wieso tut man sich eigentlich solche qualen an und wie läuft es sich in Willis neuen Laufschuhen? Von diesen beinahe Nahtod Erfahrungen driften wir in die Biologie und die Auswirkungen von Schlafmangel auf die DNA. Daraus ergibt sich unser Geständnis keine Organspender zu sein... warum nicht? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Kleiner Spoiler: wir wollen Part des großen Lichtschmertterlings werden, der durch die Galaxie fliegt. Klingt alles ganz schön weird aber diese Folge hat von Willi das Prädikat "würde sogar ich mir anhören" bekommen also lets go!

Tape 64: Das Märchen vom gammelnden Apfel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verbannt die Autos aus den Innenstädten. Wäre heute zumindest toll gewesen... aber gut es hat ja trotzdem mit der Aufnahme geklappt. Auch wenn die Folge etwas holprig startet steigert sie sich bis zum Ende. Wir kratzen unterschiedlichste Themen an, von Outfits und Marken über gammelnde Äpfel als Menschenallegorie, bis hin zu Dumpfbacken in Thüringen. Wir brauchen mehr begeisterungsfähige Ideale, so oder so ähnlich würde wohl unser Wunsch lauten. Viel Spaß bei der aktuellen Folge und habt einen tollen Start ins Wochenende!

Abonnieren

Folgt unserer Playlist

Impressum Datenschutz