Tape 113: Godmode

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oh große göttliche Entität sprich zu uns herab mit dem Hall auf deiner Stimme! Heute bekommt ihr eine Livepredigt, vom allwissenden Erzähler! Dabei sprechen wir über Schule und Technikchaos, das gute alte Grau, verschiedene Lebensweisheiten und warum zu viel Jammern zu weniger Glaubwürdigkeit führt. Wie der Junge der zu häufig vor Wölfen warnte. Ihr merkt also, es ist wieder eine dieser Folgen... hoffentlich habt ihr da genau so bock drauf wie wir heute :) entdeckt euren eigenen Godmode und ab gehts in die weite Welt der Ungewissheit. Einfach mal aushalten. Gl hf!

Tape 112: Urvertrauen vs. Urmisstrauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vertrauen ist so ne Sache. Gehen wir damit leichtfertig um? Sind wir zu streng zu uns selbst? Kann man Vertrauen verlieren? Vertraust du in die Impfung? Vertraust du in dich und dein Selbst? Fragen über Fragen vielleicht gibt es nicht auf alles eine Antwort aber zumindest erfahrt ihr unsere persönliche Einschätzung der Fragen. Dabei streifen wir Neujahrsvorsätze, good old Sterbehilfe, persönliche Schutzmauern, die Erfüllung und vieles mehr. Ein schöner "zwischen den Jahren" Podcast zum schmunzeln, abschalten und nachdenken. Widerspricht sich? Nö. Sei gut!

Tape 111: Satire, Impfungen & der Bitcoin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gibt es Themen über die man keine Witze macht? Oder ist eigentlich alles erlaubt solange bestimmte Regeln eingehalten werden? Wir versuchen uns ein wenig daran dieser Frage auf den Grund zu gehen. Dabei gibt es merkwürdige Geständnisse über Freude an Gewalt, das sollte bitte niemand jemals hören also schaltet jetzt ab! Als Gewalt empfinden manche Menschen auch die Impfungen die vor der Tür stehen, diese werden uns alle mit gezogener Nadel entführen. Nicht! Kommt mal alle bissi runter würde der Hesse sagen. Warum es für uns persönlich sinnvoll ist uns impfen zu lassen erfahrt ihr jetzt hier weltexklusiv. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Vortrag von Prof. Dr. Wiedergold zum Thema Cryptocurrencies. Mega spannend, also für manche, also für wenige, naja vielleicht auch nur für uns... aber hey das seid ihr ja gewohnt. Eventuell ist ja doch die eine oder andere "Licht ins Dunkel Situation" auch für euch dabei. Also dann bleibt friedlich, freundlich, fair und seid lieb zu euren Mitmenschen. Außerdem chillt mal hart die Basis und schaltet ab, es gibt eh nichts zu tun. Enjoy! :)

Tape 110: Gender*, Schule &
 Cyberpunk Review

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Können Influencer*innen auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben? Wir haben einen Aspekt gefunden den wir irgendwie pragmatisch und ganz cool finden. Außerdem sprechen wir über die Gendrifizierung, nein nicht Gentrifzierung und auch nicht Genrifizierung (Rudert er eigentlich immer noch in Westeros durch die Gegend?). Stellt euch nicht so an und achtet auf eure Mitmenschen! Natürlich ist niemand perfekt aber lieber einmal mehr auf die richtige Form geachtet und eventuell keinen Tag zerstört, also ein ignoranter Affe zu sein. Also Affen sind toll, aber ihr nicht wenn ihr euch wie sie benehmt! Joa in der Schule merkwürdig, aber irgendwie dann doch alles wie immer. Kommen wir zum Highlight, zumindest für einen von uns. Cyberpunk ist draußen! Und naja es ist irgendwie wie ein Neugeborenes, hässlich aber man muss es lieben. Viel Spaß mit der neusten Folge und vergesst nicht mums Spaghetti.

Tape 109: Geistige Gesundheit.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tiefer Müll oder wie der Portugiese sagt: Deep Trash. Das fasst dieses Bouquet wohl am besten zusammen. Das Entré bildet Trashtalk, random geramble statt Tofuscramble. Doch nach ein paar Minuten wird bereits der nächste Gang gereicht, der wofür man eigentlich das Fischmesser braucht, aber man dann doch mit den Fingern isst. Wir fangen bei Sprachphilosophie an, tauchen ab in Rollenspiele und schnabulieren dann noch etwas von der Empathie. Abgerundet wird diese vorzügliche Speise mit einem großen Schluss geistiger Gesundheit. Verdrängung als Lösung? Oder doch Form und Struktur? Die Gedanken sind frei, am Ende gibts kein Spiegelei, sondern wieder etwas Trash. Folgt uns in die Mülltonne aber verlauft euch nicht, es könnte euch eine gute Stunde hier unten fesseln und dann Zack seid ihr unbedarft im Höhlengleichnis. Darfs noch etwas sein die Herr*innenschaften? Danke für das Trinkgeld und kommen sie gut nach Hause und durch diesen harten Winter.

Tape 108: wilma x flowseekers II

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

wilma ohne das wil. Koko ohne Vini. Er spricht in fremden Zungen? Willkommen zu Maxo unchained. Kein Regulativ, keine Hybris aber im Herzen trotzdem bei uns. Eine Premiere, ein Podcast ohne Willi. Ein weinendes ein lachendes Auge, denn dafür gibt es statt einem süßen Typen gleich zwei! Die Flowseekers sind zu Gast! Oder könnte man eher sagen sie sind zu Hause? Diese wohlige, zuckerwattige Atmosphäre zieht sich zumindest durch den Podcast. Einfach mal ankommen, Sorgen vergessen und einem echten Gespräch lauschen (Zitat, s. wilmaquatschen.de/Überuns). Von Prodcuttalk ohne den Productguy, über typische "Creatorprobleme" LoL hinzu unangenehmen Geständnissen über absolut angemessenes Fanboytum. Wenn ihr im Wörterbuch das Wort Bromance nachschlagt kommen Koko und Vini noch vor Max und Willi. Verrückt oder? Aber nur so lässt sich diese wunderbare Chemie der beiden beschreiben. Na? Neugierig? Dann kommt rein, lehnt euch zurück, nehmt euch eine Stunde 49 Minuten Zeit und lasst'n Kommi da bei den Jungs. Support ist kein Mord und so. Puh damit ist die wohl unangenehmste Beschreibung ever durch. Aber besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Wir gehen einfach mit dem Flow...

Tape 107: Alles wie immer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eigentlich eine Folge wie immer: Schule, Technik, Utopie/Dystopie. Hier könnte die Beschreibung enden, aber ich warte gerade eh auf Willi das er die Datei hochlädt dadurch habe ich etwas Zeit. Die Fragen des heutigen Tapes: Wie wird Schule ab nächster Woche aussehen? Holly Grail oder Jungbrunnen? Isolierter Bunker oder 150 Menschen Bunkerstadt? iPhone mini Yay oder Ney? Ansonsten bleibt nur zu sagen: Denkt gerade und nicht quer dann fällt das Leben nicht so schwer. Ach und vergleicht euch nicht mit Sophie Scholl weil ihr keine Maske tragt und im Widerstand seid pls thx, LOL.

Tape 106: Macht, Prestige & Montessori

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Solchen Fragen musste sich Maria Montessori damals bestimmt auch stellen. Sind wir nur was Wert mit dem neusten neural engine, Terraflop, fancyschmancy Mac? Wir glauben nicht und schauen, parallel die Keynote ABER auch was eigentlich Leistungsgesellschaft heißt. Ist es zwingend negativ? Eigentlich nicht aber die daraus resultierenden Folgen können es vor allem für unsere heutigen Schülerinnen und Schüler sein. Gibt es Möglichkeiten mit diesem System zu brechen und den Fokus weg von Macht, Geld und Prestige hin zu können und wollen zu lenken? Naja hört euch unseren Vorschlag an, merkt euch, euch nicht ausschließlich über eure Leistungen zu definieren und schaut Ted Lasso und Utopia! Peace out und frohe Ostern!

Tape 105: US Wahlen, Lob & Tadel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hello hello we are live from America and my name is John King, behind me is the magic wall! So oder so ähnlich lief für manche von uns der Morgen und wir haben es genossen. Spannend wurde die Wahl auch während der Arbeit verfolgt und reflektiert. Irgendwie schön mal ein anderes dominierendes Thema zu haben. Im Podcast hat es auch seinen Platz aber was wäre Wilma.quatschen ohne Willis (alle 50 Tapes) Ausraster special. Dieses wird ihnen heute präsentiert! Lehnen sie sich zurück, holen sie sich Popcorn and enjoy the rage! Katharsis und so würde Aristoteles sagen. Nebenbei geht es noch um Anerkennung und Lob, also alle Facetten vertreten wie in er bunten Tüte am Bahnhofskiosk! Enjoy your night und bleibt gesund! Sonst trifft eventuell euch das nächste mal die Wut des Willi, oder eher Wutli? Badum tsss...

Tape 104: Sonntag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joa ein Sonntag wie er im Duden definiert sein könnte. Graues Wetter, Coronazahlen steigen, Ferienende. Im heutigen Podcast erlebt ihr die Auswirkungen. Wir wissen nicht so recht was wir schauen sollen, wollen wir überhaupt Serien und Filme gucken? Fehlt uns nur etwas Adrenalin und Lebensmüdigkeit? Stimmt etwas nicht mit uns? Oder ist es vielleicht auch mal ganz normal einen Sonntag ohne viele Erlebnisse zu haben, ohne die gewohnte Euphorie? Wir geben euch die Antwort und geben euch einen Einblick in unseren ganz persönlichen Moody Sunday. Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und wenn ihr lachen wollt, schaut Borat :)

Abonnieren

Folgt unserer Playlist

Impressum Datenschutz